-
Ein freies Grundstück am leichten Hang und ringsherum Häuser, die auf den atemberaubenden Blick ins Tal nicht eingehen, so entstand die erste Skizze...
-
Der Grundgedanke war wohl eine quadratische Säule mit Dachterasse...
-
... der Allraum fürs Leben liegt im Obergeschoss
-
Der weiße Quader steht, der verschieferte liegt und durchdringt ihn deutlich
-
Ein Wintergarten auf der geräumigen Flachdachebene will noch vollendet werden
-
Der Schieferquader „bewegt sich“ als Vordach bis in den Garten.
-
Ein kleiner Lastenaufzug versteckt sich im schlanken Gebäudeteil ganz oben. Er verbindet jede Ebene. „Getränkekisten vom Keller auf die Dachterasse!“: Fehlanzeige
-
Hier ist der Aufzugschacht gut zu sehen...
-
„Dynamische Deckung“ heißt der Schieferverbund, mit dem der liegende Quader bekleidet ist
-
... großartig, nicht wahr?
-
Das Eingangsvordach zeigt Akzentfarbe und Deckung perfekt
-
Wunderbare Kontrast aus Glätte und Relief, farbig und unbunt ...
-
Ein Windfang mit genügend Fläche
-
ist gleichzeitig Verteiler für die Schlafräume im Erdgeschoss.
-
Im konischen Flur spüren Sie immer noch die Durchdringung der Hauptkuben
-
Treppe hoch zu Belletage. Sehen Sie den schräg einlaufenden Kubus?
-
Außen Schiefer, innen blau...
-
bewegen Sie sich hin zum Licht,
-
um dort mit einem ersten Blick ins Tal belohnt zu werden!
-
Davon gibt´s am Essbereich noch deutlich mehr.
-
Sehen Sie die ungewöhnlichen Fenster?
-
Sie bestehen teilweise aus Aluminium,
-
öffnen nach außen
-
und werden auf der Sturmseite vom Wind regelrecht dicht gepresst.
-
Welch ein schöner Blick!
-
Aus dem Allraum im Obergeschoss geht es per Metalltreppe...
-
... zum geometrisch klaren Gartenhaus, aus...