-
Etwas Skandinavien für die Elbe...
-
Stolze Hochseeschiffe auf der Elbe faszinieren viele. So viele, dass der Hauptdeich zum beliebtesten Wanderweg wird. Hier die erste Skizze für ein Stelzenhaus am Deich, das den Archetyp skandinavischer Badehäuser bewusst zitiert...
-
Etwas später ist aus der Ideenskizze schon eine bemaßte Handzeichnung geworden...
-
...um als Systemdarstellung schon sehr real zu wirken.
-
Fünf Badehäuser umfassen eigentlich einen großen Raum...
-
...dreiunddreißig schlanke Stützen durchdringen eine dünne Stahlplatte und halten sie. Auch bei Sturm!
-
Die Erschließung des Ferienhauses geschieht per windgeschützter Spindeltreppe
-
Die Gesamtsituation: Wasserkieker mit notwendigem Abstand hinter dem Hauptdeich, aber mit freiem Blick zum Fluss
-
Keine Angst, das Stützenmikado fällt nicht..
-
Sie können um das Ferienhaus herum gehen, mehrere Wasserkieker können wie Baumhäuser verbunden werden
-
So sah die Gesprächsskizze aus, als wir über das Innenleben des Wasserkieker 2 diskutiert hatten...
-
...und so eine beispielhafte Nutzung als Systemzeichnung!
-
Links Duschbad, rechts Küche mit Blick zum Treppenturm..
-
Links Duschbad, rechts Küche mit Blick zum Treppenturm..
-
...ergänzt im Schrankbett und Stauraum für bis zu vier Personen
-
Wir schließen mit dem Blick, der den Reiz des Wasserkieker ausmacht: Hochseeschiffe zum Greifen nah!